
Ausgehen & Einkaufen
Ausgehen
In den Strandpavillons kann man sehr gut essen. Es ist teurer als in Deutschland. Aber die Qualität ist gut.
Beide Strandpavillons in St. Maartenszee NewZuid und Noord sind zu empfehlen! In Noord ist in der Nebensaison nicht geöffnet.
Der beliebte Strandpavillon Zee und Zo in Petten bietet auch leckeres Essen. Vom dort aus den Strand nach links gibt es noch die Sandbar (nur im Hochsommer geöffnet). Hier gibt es Snacks und Getränke und auch eine Toilette.
In Callantsoog gibt es viele Standpavillons: Woest (direkt nach dem ersten Dünenübergang nähe Parkplatz) ist der Teuerste – aber auch der Schönste. Mit kreativer Speisekarte und sehr gutem Essen.
Im Strandtent nebenan geht es familärer und etwas bodenständiger zu. Sehr nettes Personal und eine riesige Biersortenauswahl.
Noch weiter nach links Richtung Maartenszee kommt unser Lieblingspavillon: de Zilte Zucht. Sehr zu empfehlen die Bols (kleine Pitabrötchen) gefüllt mit Hähnchendöner, Thunfischsalat oder einem Veggie-Burger-Pattie. Auch gutes vegetarisches Angebot
Von Woest nach rechts kommen noch einige andere Pavillons – die wir noch nicht getestet haben.
An dem Kreisel am Strandzugang St. Maartenszee liegt der Goudvis (Goldfisch) – gleich neben dem Kinderspielpark. Einfache Frittenbude mit Cafetaria.
Im Tulpen- und Adventurepark Land van Fluwel gibt es ein Pfannkuchenhaus (noch nicht getestet)
An der Abbiegung der Paralellstraße zum Strand nach Petten gibt es das Buiten. Ein schönes Ausflugslokal, das sehr kinderorientiert ist. Es gibt mehrere Trampolins direkt neben der Terrasse. Man kann dort gut Poffertjes oder Waffeln und Kaffee bekommen. Aber auch Fritten und andere Gerichte.
Lässt sich schön verbinden mit einem Spaziergang in den Pettemer Duinen-Wald.
Unser absoluter Tipp – nicht am Strand und nicht in der Stadt:
De Keuken in Schagerbrug am groote Sloot (Kanal) – von uns aus auch mit dem Fahrrad erreichbar. Ist etwas hochpreisiger – aber sein Geld wert. Tolles Essen – die Portionen sind auch ausreichend groß trotz Anspruch. Man kann sehr schön am frühen Abend auf der Terrasse direkt am Kanal sitzen und einen Aperitif und ein paar Kleinigkeiten zu sich nehmen. Es gibt auch Pizza.
Immer gut besucht – am besten reservieren!
Schagerweg 30B, 1751 DA Schagerbrug
+31 224 792 000
Schräg gegenüber gibt es noch das Kaffee Gelucklig.
In Schagen gibt es eine große Auswahl an Restaurants: von Frittenbude bis Michelin-Sterne (TOV). Die meisten rund um die Kirche und auf den Straßen dort in der Nähe. Alles fußläufig.
Zu empfehlen Pepper & Goud (Schagen) – ein Cafe mit junger
Crew, alternativem Frühstücksangebot und anderen leckeren
Gerichten. Schöne Terrasse im Hinterhof.
Einkaufen
Der nächste Supermarkt ist der kleine aber sehr brauchbar sortierte Mini-Markt Spar auf dem Belkemer-Weg – keine 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Dort bekommt man gut frisch gebackene Brötchen. Offen 7 Tage die Woche 8:00-18:00 Uhr. Allerdings von Oktober bis März geschlossen.
Am besten Einkaufen kann man im 8 km entfernten Schagen. Dort gibt es eine große Einkaufspassage im Zentrum (Parkplatz direkt dabei). Dort findet man den Albert Heijn-Supermarkt (täglich geöffnet) und viele weitere Supermärkte (Aldi, Jumbo Volmar...) und kleinere und spezialisierte Geschäfte nah beieinander. Es gibt auch einen Hema und schöne Boutiquen. Donnerstag Vormittag bis 13.00 Uhr ist Markt in Schagen rund um die Kirche und in den Straßen.
Wer den Einkauf mit einem Strandbesuch verbinden möchte, kann auch gut in Callantsoog im Albert Heijn (Schoolstraat 3) einkaufen. Das Angebot ist gut auf Touristen abgestimmt und er hat täglich 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Callantsoog hat auch einen Bäcker.
Wer lieber Bio einkauft, fährt am besten zum Demeter-Hofladen „de Lepelaar“
(8 Minuten mit dem Auto)
Rijperweg 16 A (‚t Rijpje), 1744 HK St-Maarten
Tel. 0224-563535
Geöffnet Dienstag-Freitag 9:00-18:00 Uhr, Samstag bis 16:00 Uhr
Es gibt auch Brot. Fleisch aus der biologischen Metzgerei „De Groene Weg – Schoorl“ kann bestellt werden.
In Warmenhuizen gibt es noch einen schönen aber nicht ganz preiswerten Hofladen by Broersen, in dem es hauptsächlich selbstproduzierte und regionale Lebensmittel gibt. Es werden Erdbeeren (auch zum Selberpflücken) und Spargel selbst angebaut. Außerdem kann man dort besondere Leckereien, Käse und Fleisch aus der Region kaufen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann man einige Produkte am Bauernhof-Automaten bekommen.
Dergmeerweg 30, 1749 VA Warmenhuizen
Des weiteren gibt es in der direkten Umgebung öfter kleine „Selbst-Bedienungs-Verkaufsstände“ bei denen man einfach Geld in eine Kasse legt und die Ware mitnimmt. so kann man z. B. Kartoffeln, Eier, Erdbeeren und Blumen kaufen. Kartoffeln, Zwiebeln und Eier auch beim Bauern direkt gegenüber vom Park.
Wenn man den Ruigeweg weiter Richtung Schagen fährt kommt nach ca. 2 km auf der rechten Seite die Imkerei/Gärtnerei Regina. Sehr leckerer Honig und Honigprodukte aus eigener Herstellung. Geöffnet nur Freitag bis Sonntag